Posts mit dem Label Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28 November 2013

Moving on


Hey Kätzchen,

wie kommt es bloß, dass ich mein kleines Plätzchen Internetz so schmählich vernachlässigt habe? Nun ja, nachdem mein Rechner abgeraucht ist, hatte ich einfach nicht die Muße an dem Rechner meines Freundes Posts zu erstellen.

Ganz nebenbei haben mich in den letzten Wochen aber auch andere Dinge davon abgehalten Neues zu teilen - es steht ein Umzug ins Haus! Beziehungsweise aus dem Haus (höhö...hach, bin ich müde).
Wie ihr vielleicht noch nicht wisst, bin ich Umzugsexpertin. Nachdem ich nach dem Abi in die große weite Welt auszog bin ich innerhalb von zwei Jahren geschlagene drei Mal umgezogen und nun folgt Nummero 4.
Nach einem Umweg über Bremen, welches wirklich ganz wunderbar ist und mir tolle Erinnerungen ins Herz gestanzt hat, bin ich ja nun seit etwas mehr als zwei Jahren in Hamburg. Bisher in einer WG, aber nun wird es endlich etwas eigenes. Obwohl ich ein absoluter WG-Mensch bin und es hasse alleine zu sein, muss ich sagen, dass ich wirklich froh bin nun endlich ein neues Kapitel zu beginnen!
Ebenfalls neu ist, dass ich nun nahezu das erste Mal in meinem Leben NICHT im Ghetto der jeweiligen Stadt hausen werde. Ich ziehe nämlich aus dem absoluten Süden Hamburgs (der definitiv unterschätzt wird) in die Nähe der Außenalster. Yesss, endlich spricht niemand mehr davon "nach Hamburg zu fahren" (Halloo, wir sind doch in Hamburg?! - eben nicht wirklich).



Leben im Ghetto: Beweisstücke A, B


Seit Wochen - ach was, seit Monaten überlege ich mir jetzt schon wie ich das neue Heim herrichten kann, damit es langfristig so bleiben darf. Bis vor kurzem habe ich den gelben Möbelriesen nicht leiden können und konnte mit "Interior" so gar nichts anfangen. So langsam bildet sich jedoch immer deutlicher so etwas wie ein Stil, der mit durch und durch zusagt. Zugegeben, die ganze Sache ist schon lange Trend, aber wie gesagt "Interri -was?". Ich mag alte Möbel, die eine Geschichte haben. Ob Erbstück oder Second-Hand-Schatz, entweder kenne ich ihre Vergangenheit und hänge deswegen an ihnen, oder ich male mir Geschichten um sie herum aus. Wer hat was auf ihnen gelagert, wie viele Feste haben sie schon gesehen?

Ich merke gerade, ich bin in absoluter Sabbel-Laune. Hoffentlich verschrecke ich niemanden - schnell zurück zum Thema. Da ich altes nicht in dem Zustand finde, den ich gerne hätte, oder das Geld für gut erhaltene 60er-Jahre Teile nicht reicht, habe ich in der  Urban Outfitters Home Abteilung herumgestöbert  und ganz wundervolle Dinge entdeckt! Ganz oben auf der Wunschliste steht ein alt anmutendes Metallbett (falls ihr da einen schönen preiswerteren Tipp habt, immer her damit!). Direkt gefolgt von meiner neustem Obsession: Metallkörbe. Diese sollen genau wie auf dem Bild zur Vinyl-Aufbewahrung dienen, da die Sammlung längst mal sortiert und adrett präsentiert werden sollte. Außerdem finde ich die Kombination aus 50er/60er-Möbeln mit viel Holz und industriell anmutendem Metall grandios! Ein Trend, der gerne bleiben darf!




Ich werde es hoffentlich schaffen, Bilder von dem neuen Wohnspektakel zu machen um euch zu zeigen wie viel Vintage-Charme ich einfangen konnte. Das ein oder andere schicke Stück habe ich schon bei einer Dachboden-Entrümpelung gefunden, also seid gespannt! Dieses Wochenende geht es los - drückt mir die Daumen!

Eure Katze

P.S.: Übrigens hoffe hoffe hoffe ich, auf dem Blog der wunderbaren Maria vorgestellt werden zu dürfen! Schaut euch ihre Aktion an, bis zum 4. könnt ihr auch dabei sein.

19 Oktober 2013

colourful autumn / monochrome me


Hey Cats!
Endlich wieder ein Outfit, yey! Zwar ist es nichts besonderes und nur ein "Ich muss schnell einkaufen"-Look und ich bin nicht richtig geschminkt - aber her, vielleicht gefällt er euch ja trotzdem.
Tatsächlich habe ich es nach Wochen auch mal geschafft meinen neuen Lieblingsrock von American Apparel mit einzufangen. Wenn man mich derzeit in einem Rock sieht, dann ist es bestimmt dieser hier! Außerdem habe ich - ebenfalls vor Woooochen - zusammen mit meiner lieben Freundin Janine "meinen" Leo-Print gefunden. Findet ihr nicht auch, dass Leo viel zu oft trashig und wenig alltagstauglich aussieht? Ich jedenfalls habe mich trotz großer Begeisterung für den Print, immer recht schwer getan ihn an mir gut zu finden. 
Und noch ein bisher nie hier gezeigtes Teil hat es in das Outfit geschafft. Die Kette, die ich in Frankreich im Sale ergattern konnte und euch bereits hier zeigte.
Gestern habe ich also mal alles unter einen Hut bekommen, bin einkaufen gewesen und habe vor allem das wunderbar sonnige Wetter genießen können. Wenn im hamburger Herbst mal die Sonne scheint, sollte man das genießen und hier und da Erinnerungsfotos für die kalten nassen Wintertage schießen.

 
Skirt - AA / Jumper - H&M / Boots - Vintage / Necklace - Pimkie


Hey Cats,
I just wanted to show you a realy casual outfit like I would wear it to university or something. It includes some stuff I haven't got around to show you yet. My new AA skirt which is my new favourite and the jumper. It is the only leopard printed piece which doesn't look trashy on me. What do you think?

16 September 2013

One Year has gone by

Hey Miezekatzen!

Woran merkt man, dass der eigene kleine Blog nun schon (fast) ein Jahr existiert? Die Ereignisse wiederholen sich. So fand ich mich vor ein paar Tagen auf dem großen wunderbaren Flohmarkt wieder, von dem ich in meinem zweiten Post hier berichtete.

Ein Jahr flauschige Schnurrigkeit wären durchaus ein Anlass für Sentimentalitäten. Trotzdem wird es hier keine Rückblicke oder Drogerie-Eigenmarken-Handcreme-Gewinnspiele geben.

Aber hey, dafür zeige ich euch meine diesjährige kleine Flohmarktausbeute:
Eine Chemikalienflasche (hat das auch einen "echten" Namen?), einen großen gold- und silberfarbenen Klunkerring -ich hätte niiie gedacht, dass Gold und Silber bei mir mal zusammen passen würden- und mein Highlight, einen echten Silberteller. Die Dame, die ihn mir verkauft hat ging von den von ihr verlangten drei Euro noch 50 cent runter mit den Worten "weil du so schön gebettelt hast" und "du bist ja noch so jung" und einem wunderbar ehrlichen Grinsen.
Sie wusste auch sofort, was mir für eine Dekoidee vorschwebte: "Willst du da Kerzen raufstellen?" - "Ja, genau!" - "Das wusste ich!"
Ach, ich liebe es wenn sich Verkaufende und Käuferin auf anhieb verstehen. Sie hatte sicher ein Gutes Gefühl dabei mir ihren schönen Teller zu verkaufen und ich hatte einen kleinen Schatz erstanden.



So sah der Telle VOR dem Putzen mit dem Silbertuch aus und unten seht ihr ihn in seinem jetzigen Zustand! Es sind lediglich noch zwei weiße Stumpenkerzen von IKEA hinzu gekommen.
Gefällt euch meine Dekoidee? Und wie würdet ihr das braune Glas dekorieren?

Einen wunderbaren Start in den Herbst wünscht euch
eure Lieblingskatze



Hello Kittycats,
this little baby blog turnes one these days. Let me know what you want to see in the future! Above I wanted to show you some nice things I found at the great big fleamarket in my neighborhood. A chunky gold and silver ring - I would never have imagined that would go together so well - a brown bottle for chemicals and my favourite piece: a silver plate which I bought from a very sweet woman who caled me "oh so young" and sold it very happily to me. It was such a beautiful day! How do you like my decoration? I only added two white candles after the picture was taken. Btw the upper picture shows the plate before cleaning. Makes some difference, right?

Love you oh so much
your favourite Cat

11 Dezember 2012

Mineralienmesse Hamburg

Hallo ihr Schönsten!

Kennt ihr schon die Mineralienmesse, die einmal jährlich in den Messehallen in Hamburg stattfindet?
Nein? Dann solltet ihr jetzt besser aufpassen.
Auf dieser Messe beziehungsweise Börse geht es um Fossilien und (Halb-)Edelsteine aller Art. Händler knüpfen Kontakte zu Einzelhändlern und verkaufen ihre Produkte an interessierte Sammler und Liebhaber. 
Man trifft auf die spannendsten Menschen, von Geschäftsleuten über Archäolog_innen bis hin zu Esoteriker_innen. Die Leute kommen aus aller Welt, meistens den Abbauländern der speziellen Steine, und präsentieren sich und ihr Geschäft.  Jedes Jahr gibt es dazu ein Motto (zum Beispiel einen bestimmten Stein oder ein spezielles Land) unter dem zu diversen Themen Vorträge gehalten werden. Da ich mich zunehmend mit reflektiertem Konsum auseinandersetze, bin ich sehr froh, dass auch das Thema Fair Trade auf der Messe nicht fehlt. So wurde es dieses Jahr explizit behandelt.

Seit ich mich erinnern kann bin ich mit meinen Eltern jeden Winter über diese beinahe unüberschaubare Funkellandschaft geschlendert und habe den ein oder anderen Schatz entdeckt.

So auch dieses Jahr. Zwar nicht mit der Familie, dafür der WG, denn wir brauchten noch einige Weihnachtsgeschenke und ich wollte den Jungs ein Stück meiner Kindheit näher bringen.
Hier nun also auch für euch eine Bilderflut.

 

Und dann hieß es leider auch schon wieder "Bis zum nächsten Mal!" oder wie Viele Besucher zu den Standbetreibern sagten "Bis nächstes Jahr!", denn wer einmal da war, kommt wieder!

Hier seht ihr noch meine kleine aber feine Ausbeute. Es hat sich für mich mal wieder sehr gelohnt. Und auch wenn man nicht die größte Begeisterung für Halb- und Edelsteine hat, dieser Anblick fasziniert jeden! Daher kann ich nur sagen, für mich war es wieder ein voller Erfolg!
 
Ich hoffe, euch hat mein kleiner Einblick gefallen. 
Zum Schluss ein Kuss auf die Nuss.
Eure Katze